Der demografische Wandel der Gesellschaft verlangt zunehmend nach Produkten und Raumkonzepten, die sich an den Bedürfnissen aller Generationen orientieren. Die „Dusche zum Baden“ ist eine der besonders originellen Neuentwicklungen in diesem Bereich. Sie vereint den Komfort einer Badewanne mit dem Luxus einer geräumigen Dusche. Der tiefe und breite Ausschnitt im Wannenkörper ermöglicht einen leichten und […]
Gerade bei Renovierungen, aber auch altersgerechten Umbauten, wird für den Einbau einer bodenebenen Dusche häufig eine Duschrinne eingesetzt. Deren Entwässerungstechnik ähnelt der von herkömmlichen Bodenabläufen. Sie hat aber den entscheidenden Vorteil, dass Duschrinnen nur eine Gefällerichtung erfordern, da sie wahlweise an jeder der äußeren Kanten des Duschelements platziert werden können. Dadurch lassen sich auch großformatige […]
Für die Ausstattung eines barrierefreien Badezimmers sollten ausschließlich Möbel und Ausstattungsobjekte mit „weichen“ Ecken und Kanten gewählt werden. So lässt sich das Verletzungsrisiko bei ungewolltem Anstoßen minimieren.
„Design für Alle – Deutschland e.V.“ (EDAD) ist das deutschlandweite Kompetenznetzwerk rund um das Thema „Design für Alle“. Sein erklärtes Ziel: barrierefreie Produkte, Dienstleistungen und Architektur, die für alle Menschen attraktiv und komfortabel sind. Es berät, informiert, forscht und vernetzt. Die Mitglieder von EDAD kommen aus Forschung und Praxis und profitieren vom gegenseitigen Kontakt. EDAD […]