Wer ohnehin Sanierungsmaßnahmen in seinem Badezimmer plant, sollte die Gelegenheit dazu nutzen, es gleich barrierefrei zu gestalten und vorhandene Schwellen zu beseitigen. Das Vorhaben wird sogar finanziell unterstützt – zum Beispiel durch die staatliche Förderbank KfW. Aber auch Bundesländer, Landkreise und Kommunen bieten ebenfalls attraktive, mitunter allerdings unterschiedliche Formen von Finanzierungshilfen. Da lohnt sich ein […]
Beim Bau eines barrierefreien Bades können Bauherren und Renovierer auf einen vergünstigten Kredit oder finanziellen Zuschuss hoffen. Die meisten Bundesländer verfügen über eigene Förderprogramme wie zinslose oder -günstige Darlehen, Baukostenzuschüsse und Aufwendungshilfen. Außerdem bieten Banken, Bausparkassen und Versicherer Immobilienkredite mit Riester-Förderung an. Für die Darlehenstilgung erhält der Eigentümer Zulagen oder Steuervorteile wie bei einem klassischen […]
Ob ein Leben in den eigenen vier Wänden im Alter noch möglich ist, hängt oft davon ab, ob ein barrierefreies Bad in dem Moment zur Verfügung steht, wenn es benötigt wird. Und dieser Zeitpunkt lässt sich manchmal nur schwer vorhersehen. Häufig bescheren Stürze, Unfälle oder Erkrankungen Menschen ganz plötzlich eine völlig veränderte Lebenssituation. Für einen […]
Eine Fußbodenheizung ist im barrierefreien Bad kein Luxus, sondern sinnvoll. Sie macht Badvorleger, die eine unerwünschte Stolperfalle darstellen können, überflüssig, und feuchter Boden trocknet schneller. Darüber hinaus spart sie durch den Verzicht auf Heizkörper Platz. Gerade für die Sanierung ist die elektrische Fußbodenheizung eine interessante Variante, denn sie lässt sich einfach nachrüsten. Als ein echter […]