Logo

Webansicht dieses Beitrages unter:
https://www.aktion-barrierefreies-bad.de/glossar/heisswassersperre/

Glossar

Heißwassersperre

Sinnvoller Schutz vor Verbrühungen darf in keinem Badezimmer fehlen. Für Kinder und ältere Menschen ist ein Höchstmaß an Sicherheit natürlich besonders wichtig. Thermostate mit Heißwassersperre schaffen problemlos und dauerhaft Abhilfe. Dank moderner Technologien erreicht ein Thermostat sekundenschnell die gewünschte Wassertemperatur und hält sie zuverlässig auch bei Druckschwankungen während des gesamten Duschvorgangs. Eine Sicherheitssperre verhindert ein […]

Heizung

Im barrierefreien Bad ist es wichtig, den Heizkörper so zu montieren, dass ein Rollstuhlfahrer mit seinen Fußstützen nicht daran hängenbleiben kann. Er muss also mindestens 30 bis 40 cm oberhalb des Fußbodens angebracht werden. Bei beengten räumlichen Verhältnissen ist zudem darauf zu achten, Heizkörper außerhalb der Spritzwasserbereiche von Dusche und Waschbecken zu installieren. Das Thermostat […]

Hellbezugswert

Anhand von Hellbezugswerten kann mit Hilfe der „Michelson-Formel“ der Kontrast zwischen zwei Farben berechnet werden, um zu prüfen, ob es sich um eine „kontrastreiche Gestaltung“ handelt, wie sie beispielsweise für barrierefreie Bäder gefordert wird. Der Hellbezugswert beschreibt ebenso wie der Reflexionsgrad den Anteil des von einer Fläche reflektierten Lichts – unabhängig davon, wie stark oder […]

Hocker

Ein Hocker oder Klappsitz in der Dusche gibt Halt und Sicherheit. Auch hier gilt – wie für alle Objekte in einem sicheren Bad – natürlich die Devise, auf weiche Ecken und Kanten zu achten. Außerdem sollte man ein Modell aus wasserfestem Kunststoff mit rutschhemmenden Gummifüßen wählen.