Eine Pflegesituation kommt häufig unerwartet und beschert den Angehörigen zahlreiche Probleme, die es rasch zu lösen gilt. Um pflegende Angehörige in dieser belastenden Situation nicht allein zu lassen, hat das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend das Pflegetelefon ins Leben gerufen. Unter der Rufnummer 030 / 20179131 geben Expertinnen und Experten pflegenden Angehörigen Informationen […]
Alle, die an einen Badumbau oder -neubau denken, finden u. a. unter www.wasserwaermeluft.de, www.gutesbad.de und www.aktion-barrierefreies-bad.de interessante Informationen. Checklisten helfen, zunächst zu ermitteln, inwiefern das aktuelle Bad den heutigen und künftigen Ansprüchen genügt oder auch nicht. Alle wichtigen Informationen und Vorschriften zum barrierefreien Bad sind aufgelistet und mit aktuellen Designbeispielen und Herstellernachweisen dokumentiert. So können […]
Wertvolle Planungsempfehlungen für barrierefreie Bäder sind in der DIN 18040 Teil 2 Wohnungen zu finden. Sie alle zielen darauf ab, neben einer uneingeschränkten Nutzbarkeit auch die größtmögliche Sicherheit der Bewohner zu gewährleisten. Die genaue Definition der notwendigen Bewegungsfläche, unverzichtbaren Mindestabstände und Montagehöhe der einzelnen Sanitärobjekte ist dort ebenso vermerkt wie die verbindlichen Vorgaben für rutschhemmende […]
Seit 2012 lobt das Sanitärhandwerk einen Designpreis für barrierefreie Produkte aus. Mit diesem internationalen Wettbewerb animiert der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) die Hersteller weltweit dazu, jene ihrer Spitzenprodukte zu präsentieren, die dem demografischen Wandel Rechnung tragen. Darüber hinaus motiviert der sogenannte Produkt Award die Industrie, immer neue attraktive Produkte für die barrierefreie Badausstattung zu […]