Die Türen einer barrierefreien Dusche sollten sich in jedem Fall nach außen öffnen lassen. Alternativ sind auch Schiebetüren, die sich weit genug einschieben lassen, als platzsparende Variante geeignet. Nachdem weite Türöffnungen nicht nur in der Dusche, sondern auch beim Zugang zum Bad und der Toilette in einem altersgerechten Lebensraum unverzichtbar sind, könnten auch hier Schiebetüren […]
Mit der DIN 18040 wurde ein Paradigmenwechsel vollzogen. Dass neben den einzuhaltenden Vorgaben jetzt auch Schutzziele gelten, die bei Sanierungen und Modernisierungen erreicht werden sollen und bei Neubauten erreicht werden müssen, stellt eine grundlegende Veränderung der Anforderungen an das barrierefreie Bauen dar. Zu den Schutzzielen gehört etwa, dass barrierefreie Sanitärräume so zu gestalten sind, dass […]
Alltägliche Lebensführung wird als eine Ordnung des Alltagslebens verstanden, die sich in bestimmten Regelmäßigkeiten des Alltagshandelns ausdrückt, ihm dadurch Verlässlichkeit bereitet und damit in erster Linie für den Einzelnen selbst, aber auch für sein Umfeld einigermaßen berechenbar wird. Die vielfältigen Dinge des Alltags selbst und möglichst lange aus den eigenen vier Wänden zu steuern, diesen […]
Das Einzige, was an einem seniorengerechten Bad altmodisch anmutet, ist der Begriff. Dessen schnörkellose Barrierefreiheit hingegen gilt schon heute als unverzichtbares Attribut moderner Badlandschaften. Immer mehr Menschen entschließen sich daher aus purer Freude an Funktionalität und Design, ihr Badezimmer bereits in jungen Jahren barrierefrei und damit altersgerecht zu gestalten. Gut gedacht, denn so haben sie […]