Sensoren bescheren uns im Bad nicht nur Komfort, sondern auch Sicherheit. Sobald ein Mensch das Bad betritt, sorgen sensorgesteuerte Lichtsysteme für ausreichende Beleuchtung. Unsicheres Herumirren in der Dunkelheit gehört damit der Vergangenheit an. Unter Bodenbelägen nehmen Sensoren jede Berührung wahr und ermöglichen so auch eine umgehende Sturzerkennung. Dank digitaler Technik kann zugleich eine Alarmfunktion aktiviert […]
Die Spezialseite des Zentralverbandes Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) – www.shk-barrierefrei.de – gibt hilfreiche Tipps zur Recherche geeigneter Sanitärelemente für jeden Einschränkungsgrad.
Die Sanitärbranche stellt sich der besonderen Herausforderung der immer älter werdenden Gesellschaft mit gezieltem Tatendrang. Rund 3.000 Innungsbetriebe ließen sich als „Fachbetrieb Barrierefreies Bad“ zertifizieren. Diese Auszeichnung garantiert dem Kunden Kompetenz von der Planung bis zur Wartung. Doch auch ohne diese spezielle Auszeichnung können die SHK-Fachbetriebe großes Know-how vorweisen. Worum es sich dabei im Einzelnen […]
Das Waschbecken muss im barrierefreien Bad auch im Sitzen benutzt werden können und dementsprechend unterfahrbar sein. Neben einer optimalen Montagehöhe stellt dies ein spezieller Siphon sicher. Wer an später denkt, sollte beim Einbau von Unterschränken gleich einen Raumspar- oder Unterputz-Siphon wählen, um den Schrank bei Bedarf abnehmen oder seitlich verschieben zu können.