Logo

Webansicht dieses Beitrages unter:
https://www.aktion-barrierefreies-bad.de/glossar/smartes-bad/

Glossar

Smartes Bad

Fenster, die sich bei Regen wie von Geisterhand schließen, eine Heizung, die das Zimmer an kühlen Tagen unaufgefordert auf Wunschtemperatur bringt und ein Kühlschrank, der selbstständig den Bestand der noch vorhandenen Lebensmittel und Getränke prüft, sind für die einen ein Traum, anderen jagen sie Angst ein. Die futuristisch anmutende unabhängige Funktionssteuerung schreitet daher auch im […]

Spiegel

Spiegel sollten unmittelbar über dem Waschtisch angebracht werden und mindestens 100 cm hoch sein. Nur so ist garantiert, dass man sich sowohl im Stehen als auch im Sitzen sehen kann. Komfortabel und praktisch zugleich sind an die Wand montierte, beleuchtete Vergrößerungsspiegel mit auszieh- und schwenkbarem Teleskoparm.  

Stauraum

Besonders im altersgerechten bzw. barrierefreien Badezimmer sollte genügend Stauraum für Pflegemittel und Hygieneartikel vorhanden sein. Dabei ist es wichtig, dass diese jeweils aus stehender und sitzender Position sicher zu greifen sind. Badmöbel spielen somit eine wichtige Rolle und müssen neben viel Platz und guter Erreichbarkeit auch über Ordnungssysteme verfügen, die eine klare Aufteilung und gute Übersicht bieten.

Steckdosen

Häufig benutzte Steckdosen sollten in einer Mindesthöhe von 70 cm und 50 cm von Raumecken entfernt angebracht werden. Für alle Steckdosen ein Muss: ein Auswurfmechanismus. Besonders geeignet für den Einsatz im barrierefreien Bad ist eine Schutzkontakt-Steckdose mit erhöhtem Berührungsschutz. Sie verfügt über ein LED-Orientierungslicht und lässt so im Dunkeln nicht nur die Steckdose leicht erkennen, […]