Türgriff
Der Türgriff eines barrierefreien Badezimmers sollte stets in einer Mindesthöhe von 85 cm angebracht werden und im Notfall von außen zu entriegeln sein. Auch müssen die Türen sich unbedingt nach außen und nicht in den Raum hinein öffnen.
Webansicht dieses Beitrages unter:
https://www.aktion-barrierefreies-bad.de/glossar/tuergriff/
Der Türgriff eines barrierefreien Badezimmers sollte stets in einer Mindesthöhe von 85 cm angebracht werden und im Notfall von außen zu entriegeln sein. Auch müssen die Türen sich unbedingt nach außen und nicht in den Raum hinein öffnen.
Zwei Drittel aller Bundesbürger ab 50 wollen unbedingt auch mit 70 Jahren noch in ihrem eigenen Zuhause leben. Bei den über 60-Jährigen haben diesen Wunsch, einer Emnid-Umfrage aus dem Jahr 2012 zufolge, sogar 89 %. Die meisten von ihnen würden im Notfall lieber dort Hilfe in Anspruch nehmen, als in eine Pflegeeinrichtung zu übersiedeln. Auch […]
Die VDI-Richtlinienreihe 6008 ergänzt die für das barrierefreie Bauen in der DIN 18040 Teil 2 Wohnungen vorliegenden Normen und Richtlinien. Hier sind bevorzugt Hinweise zu finden, die beim Einsatz neuer Technologien hilfreich sind. Dazu zählen Informationen zu Beleuchtungstechnik, Elektroinstallation, Kommunikations- und Sicherheitstechnik.
Schon eine Wassertemperatur von 45 Grad kann bei empfindlicher Haut zu Verbrühungen führen. Gerade im barrierefreien Bad ist ein sinnvoller Schutz vor zu heißem Wasser daher unverzichtbar. Gezieltes Nachfragen lohnt sich, denn die Zyklen, in denen sich die Techniken verbessern, verkürzen sich zusehends. Nach wie vor gilt aber, dass sich vor allem mit sogenannten Thermostatarmaturen […]