Die Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e.V. (VDS) ist der Dachverband der deutschen Unternehmen im Bereich Bad und Sanitär und vertritt die gemeinsamen Interessen ihrer Mitglieder in der Öffentlichkeit u. a. durch eine umfassende PR- und Öffentlichkeitsarbeit für den Lebensraum Bad. Mehr Informationen gibt es unter www.sanitaerwirtschaft.de .
Eine sichere Planung ist keine Frage des Alters, sondern ein Zeichen weiser Voraussicht. Wer stets mit Blick auf die Zukunft plant, kann sein Bad später, wenn das Alter oder unvorhersehbare Ereignisse die eigenen Bedürfnisse verändern, ohne groß angelegte Umbauarbeiten auf die neue Lebenssituation ausrichten.
Bereits in jenen Jahren, in denen Stützgriffe, Handläufe oder zusätzliche elektrische Anschlüsse noch nicht benötigt werden, kann man sie mithilfe eines vormontierten Tragesystems, der sogenannten Vorwandinstallation, unsichtbar vorbereiten. Sie enthält bereits alle Ver- und Entsorgungsleitungen sowie Sanitäranschlüsse und ist die ideale Voraussetzung, um den Sanitärraum bei Bedarf rasch altersgerecht umrüsten zu können. Als Renovierungsmethode gehört […]
Eine bodengleiche Dusche gehört zur Grundausstattung des barrierefreien Badezimmers. Die moderne Walk-In-Variante hat zusätzlich zur Schwellenlosigkeit den Vorteil, dass der Duschbereich genutzt werden kann, ohne Türen oder Vorhänge öffnen und schließen zu müssen. Darüber hinaus lässt sich die Einstiegsbreite den individuellen Wünschen entsprechend großzügig gestalten.