Logo

Webansicht dieses Beitrages unter:
https://www.aktion-barrierefreies-bad.de/glossar/wannenbad/

Glossar

Wannenbad

Leichtfertig sollte man auf eine Badewanne im barrierefreien Bad keinesfalls verzichten, denn das Wannenbad bietet nicht nur zur Körperpflege, sondern auch zur Gesunderhaltung oder Therapiezwecken vielfältige Möglichkeiten. Wie Ihr vegetatives Nervensystem, Rheumaerkrankungen oder das Herz-Kreislaufsystem mit geeigneten Wasseranwendungen ein Leben lang in der Badewanne behandelt werden können, erfahren Sie in der Broschüre Für Herz und […]

Wartung

Ein fachgerechter Einbau und die Wartung durch versierte SHK-Handwerksbetriebe schließen die Übernahme einer umfassenden Gewährleistung ein.

Waschtisch und -becken

Für das barrierefreie Bad eignen sich flache Waschtische oder -becken, die sich auch im Sitzen nutzen lassen. Es gibt spezielle Typen, bei denen der Siphon nur eine geringe Höhe hat oder sogar ganz unter Putz liegt. Modelle mit einer Einbuchtung im vorderen Bereich erlauben eine besonders bequeme Nutzung – nicht nur in sitzender Position. Haben […]

WC

Die Toilette im barrierefreien Bad muss eine stabile Unterkonstruktion haben; etwa ein eigens dafür konzeptioniertes Vorwandinstallationssystem. Das WC sollte inklusive des Sitzes zwischen 46 und 48 cm liegen oder auf den Nutzer abgestimmt sein. Komfortabel und für jedes Familienmitglied passend ist ein WC, das sich in der Höhe elektrisch verstellen lässt. Wichtig: Unbedingt Platz für […]