27. Januar 2025
(dh/pumb/red-abb) Farbe und Kontrast können im Badezimmer eine Menge bewirken. Hierzu zählen nicht nur Stimmungen und Emotionen oder die Wahrnehmung von Raumgrößen. Sie können beispielsweise auch Sicherheit und Orientierung für sehbehinderte oder demenziell erkrankte Menschen geben. Die Farbexpertin Dr. Hildegard Kalthegener zeigt in einem Gastbeitrag einige Grundsätze für den cleveren Einsatz von Farbe auf.
26. März 2024
(dh/red-abb) Eine Badezimmerbeleuchtung sollte wie eine Mannschaft aus mehreren Spielern bestehen. In diesem Fall aus Lichtquellen, die jeweils spezielle Aufgaben wahrnehmen und in ihrer Gesamtheit die verschiedenen Bedürfnisse der Nutzer erfüllen. Intelligente Beleuchtungskonzepte stellen sicher, dass z.B. ein gut ausgeleuchteter Spiegel für das morgendliche Styling, helles oder indirektes Licht für die Pflege, emotionales Licht für […]
27. April 2020
Corona wird uns noch länger begleiten, da sind sich Virologen und Epidemiologen einig. Damit einhergehend bleibt auch die Häufigkeit und Dauer des Händewaschens. Wird sich diese veränderte Hygienemaßnahme auch auf die Architektur auswirken?
24. Mai 2016
(red-abb) Wer sein Haus generationengerecht planen will, sollte dem Bad ein paar Quadratmeter mehr einräumen. Denn wenn ein Bewohner plötzlich auf Krücken, einen Rollator oder gar den Rollstuhl angewiesen ist, braucht es großzügige Flächen.