Für alle Bedürfnisse: Im Sommer 2014 schrieb der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) zum zweiten Mal den Produkt-Award „Badkomfort für Generationen“ aus. Während der Weltleitmesse ISH 2015 gab eine internationale Jury die Preisträger bekannt.
„Die fünf Gewinner haben regelrechte Paradebeispiele entwickelt, weil sie Produktentwicklungen im Design für Alle widerspiegeln, die wiederum die Produktkompetenz des Handwerks beim Kunden stärken“, lobte ZVSHK-Präsident Manfred Stather anlässlich der Preisverleihung. Die Gewinner-Produkte zeichneten sich durch eine hohe Ästhetik sowie eine umfängliche Nutzerbeteiligung bei der Produktentwicklung aus.
Ausgezeichnet: Brausekopfhalter „ErgoSystem“ mit innovativem Stellhebel. Alle wichtigen Komponenten sind optisch gekennzeichnet und gegeneinander abgesetzt. Die sichere und leichte Handhabung wird mit Hilfe der Schwerkraft unterstützt. Dadurch ist auch eine einhändige Bedienung ohne Kraftaufwand möglich. Foto: FSB
Erfreut über die Entwicklung des Wettbewerbs zeigte sich auch Birgit Spors, Bereichsleiterin Vertrieb der KfW Bankengruppe. Sie sei überzeugt, dass der Produkt-Award den Umbau von altersgerechten Bädern effizient unterstütze. „In Kombination mit dem KfW-Programm ‚Altersgerecht Umbauen‘ ist das ein optimales Maßnahmenpaket“, erklärte sie.
Die Fernbetätigung der ebenfalls ausgezeichneten „WC-Betätigungsplatte Typ 70“ für die Zwei-Mengen-Spülung ermöglicht eine an Nutzerbedürfnisse und bauliche Gegebenheiten angepasste Toiletteneinrichtung. Das Besondere: Die Platte kann bis zu 1,5 Meter vom Spülkasten entfernt montiert werden und benötigt keine Hilfsenergie. Hinter dieser Innovation steht ein pneumatisches System, das für die Auslösung der Spülung mit einem sanften Hub auskommt. Das Tastenfeld macht dem Nutzer durch eine große und kleine Fläche intuitiv deutlich, wie er die unterschiedlichen Spülmengen auslösen kann. Foto: Geberit
Die ausgezeichneten Produkte – ein Brausekopfhalter (FSB), eine WC-Betätigungsplatte (Geberit), eine Waschtisch-Armatur (Hansgrohe), eine Duschsitz-Serie (Hewi) sowie ein Heizkörper-Thermostat (Oventrop) – werden im Juli auf dem 11. Deutschen Seniorentag in Frankfurt am Main ausgestellt. Einen Sonderpreis bekam ein Haltegriff des Anbieters Nosag. Weitere Informationen gibt es hier.
Kraftanstrengung ausgeschlossen: Bei der prämierten Waschtisch-Armatur „Talis Select S 100“ reicht bereits leichtes Antippen, um den Wasserstrahl auszulösen bzw. zu stoppen. Auch muss man nicht lange suchen, um die Temperatur passend einzustellen, denn die Kennzeichnung zum Drehen des Klickkopfes ist eindeutig. Foto: Hansgrohe
Dieser Duschsitz-Serie aus hautfreundlichem und rutschfestem Material sieht man ihre Tragkraft von 150 kg kaum an. Die mit dem ZVSHK-Produkt-Award „Badkomfort für Generationen“ gewürdigten Klappsitze sind mit einer passenden Rückenlehne aufrüstbar. Mit ihrer schlanken Erscheinung passen sie in jede Dusche – selbst bei engen Platzverhältnissen. Foto: Hewi
Bei der Entwicklung des Heizkörper-Thermostaten „Pinox“ ging es um eine besonders einfache Handhabung und eine gut sichtbare Hebelstellung. Gelungen. Das sagte auch die Jury des ZVSHK-Produkt-Awards. Der Hebel erleichtert die Drehfunktion und ermöglicht verschiedene Zugriffsarten. So kann die Wunschtemperatur mit minimalem Aufwand erfolgen. Der Regler arbeitet ohne Hilfsenergie und lässt sich an allen üblichen Heizkörpern montieren. Foto: Oventrop
Der ZVSHK-Produkt-Award steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit. Er wird vom Kompetenznetzwerk „Design für Alle – Deutschland e.V. (EDAD)“ begleitet sowie von der Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen e.V. (BAGSO), dem Verband Wohneigentum, dem Deutschen Großhandelsverband Haustechnik (DGH) sowie der Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft (VDS) unterstützt.